Die ganze Welt kommt am 20. April zusammen – ein besonderer Tag, der „420“ genannt wird. Aber so ist es: Es begann offenbar in den 1970er Jahren, als sich einige Freunde aus Kalifornien um vier Uhr zwanzig zu wildem Zeug trafen. Es entwickelte sich zu einem Tag, an dem alle Leute zusammenkamen, chillten und bis zum Äußersten über Marihuana diskutierten. Heute ist es eine Zeit zum Feiern und an der man effektiv alle möglichen Dinge tun kann – Aktivitäten, Gespräche sowie Produkteinführungen. Der Schritt steht für den Wandel der Einstellung gegenüber Marihuana und die Ausweitung seiner Legalität von Staat zu Staat.
Ein Witz unter Kifferfreunden, der den Beginn eines kulturellen Phänomens markierte. Da die (vollständige oder teilweise) Legalisierung von Cannabis inzwischen in immer mehr Ländern beschlossen wurde, entwickelte sich daraus schnell etwas, das sich von einem Feiertag der Gegenkultur, der im Privaten von Tausenden, wenn nicht Millionen Menschen gefeiert wurde, zu einem informellen Quasi-Feiertag entwickelte, der mit Drogentests und Geldstrafen geahndet wurde. Andere Veranstaltungen, wie einst ruhige Treffen im Park, haben sich zu Festivals, Konferenzveranstaltungen in Städten und einem für Städte anerkannten Tagesausflug entwickelt. Dieser Gesetzesentwurf ist das Ergebnis eines sich ändernden gesellschaftlichen Status quo in Bezug auf Marihuana, der anerkennt, dass es möglicherweise einen wirtschaftlichen und medizinischen Nutzen hat. Teilnahme an 420-Feiern Die typische Gegenkultur hat sich somit zu einem angesehenen Zentrum für Bildung, Aktivismus und Festivals entwickelt.
Verschiedene globale Erlebnisse jenseits der Rauchsessions Und um 420 zu feiern, wird Amsterdam – bekannt für seine liberale Haltung gegenüber Marihuana – im Rahmen spezieller Spinnup-Events Gastgeber in kultigen Coffeeshops sein, wo Besucher einige erstklassige Sorten probieren können, während sie einen Abend voller Live-Unterhaltung genießen. Musikalische Veranstaltungen sind oft Teil davon, ebenso wie Informationsworkshops in Städten wie Denver und Vancouver in Nordamerika. Die Insel Jamaika hat eine Botschaft für diejenigen, die mit ihrer spirituellen Seite in Kontakt treten möchten, und ermutigt Reisende, die Insel zu besuchen und in ihre Rastafari-Wurzeln einzutauchen, während sie inmitten beeindruckender Naturschönheit ruhiges Ganja-Yoga praktizieren. Diese große Vielfalt an Aktivitäten zeigt auch, wie Marihuana sich auf Haushaltsebene und in Freizeitaktivitäten sowie Wellness- oder Kreativaktivitäten eingeschlichen hat.
Mittlerweile ist der 420. Tag ein entscheidender Marketingmoment für die internationale Cannabisindustrie und wichtigere Zugabefeiern sorgen nur für viel Lärm... dies führt die meisten Marken zu ihrem Black Friday, wo sie neue Produkte auf den Markt bringen, Rabatte gewähren usw., sodass die Bonanza im Grunde den ganzen Tag andauert... Dieser Anstieg der Verbraucheraktivität ist ein Lackmustest für die Marktrichtung, der den Fluss neuer Ideen widerspiegelt, die zur Produktentwicklung und Anlagestrategie beitragen. Darüber hinaus wird die Berichterstattung rund um den 420. Tag mit der Zeit immer mehr zum Mainstream, wobei Geschichten darüber, was die Legalisierung von Marihuana bedeutet, in Veröffentlichungen der Topmedien erscheinen und eine Diskussion über weltweite politische Veränderungen in einem Online-Forum anstoßen, das sich auf Regulierung und Zugang konzentriert. Daher ist dieser Tag dafür bekannt, das Wachstum und die Legalisierung des Marihuanamarkts auf der ganzen Welt anzukurbeln.
Denken Sie daran, während des 420 Spaß zu haben, aber Sicherheit und Verantwortung sollten als Nächstes auf Ihrer Liste stehen! Das bedeutet, die Gesetze zu kennen und Respekt vor öffentlichen Räumen zu haben, insbesondere dort, wo die allgemeine Akzeptanz von Marihuana die staatlichen Gesetze überholt hat. Die Dosierung muss mit Vorsicht erfolgen und langsam titriert werden, um eine Überdosis zu vermeiden. Wir konzentrieren uns insbesondere auf Esswaren, vor allem, weil sie konsumiert werden und nur wenige Minuten später wirken. Hydratisiert und unter Menschen, die noch nicht ihren ersten Pilz-Ego-Tod erlebt haben. Verantwortungsvolles Feiern bedeutet für mich mehr als nur Party machen; es beinhaltet die Suche nach Wegen, wie wir nachhaltige Praktiken vorantreiben, ethisch einwandfreie Produkte unterstützen und Inklusivität für die Cannabiskultur fördern können. Enthusiasten können sogar einen sinnvollen Beitrag zur Cannabis-Diskussion leisten, indem sie einfach eine tolle Zeit haben.
Rtco wurde 2009 gegründet und ist führend in der Entwicklung maßgeschneiderter Verpackungen für die Schönheits- und Gesundheitsbranche. Wir sind seit der Gründung dabei.
Im Jahr 2015 haben wir das Fulfillment-Lager in Savannah, Georgia, gebaut und in Betrieb genommen. Die Fläche ist im Laufe der mehrjährigen Expansion auf 100,000 Quadratmeter angewachsen. Sie betreuen mehr als 20.000 Kunden auf der ganzen Welt und exportieren in mehr als 60 Länder.
Wir sind ISO9001 HACCP-zertifiziert und verfügen auch über andere Zertifikate. Im Jahr 2020 haben wir ein eigenes Formenlabor eingerichtet und das Forschungs- und Entwicklungszentrum modernisiert. Darüber hinaus verfügt es über mehr als 100 Patente. Es wurde als „High-Tech-Unternehmen in der Provinz Shanghai“ eingestuft.
Im Jahr 2009 konnten wir die proprietäre SGP-Technologie und die SAP-Technologie integrieren und so den traditionellen Vakuummetallisierungsprozess mit der Soft-Touch-Außenschicht von PET- und HDPE-Dosen kombinieren. Im selben Jahr gründeten wir eine Abteilung für Kosmetikverpackungen und brachten ein brandneues Designprogramm auf den Markt. Beeindruckenderweise wurden die Produkte schnell vom Markt angenommen und wir hatten viele Erfolgsgeschichten!